Alle Episoden

Einsatz für Transformation und Impact - Interview mit Tatjana Kiel

Einsatz für Transformation und Impact - Interview mit Tatjana Kiel

47m 56s

Transformationsprozesse in Unternehmen begleiten, wegweisende politische Debatten anstossen, die Ukraine humanitär unterstützen, über Kriegsverbrechen ein Buch schreiben, Unternehmen zu nachhaltigen, innovativen Zukunftsprojekten beraten, an der Universität von Sankt Gallen lehren, sich in der Kommunalpolitik engagieren; die Bandbreite von Tatjana Kiels Arbeit ist enorm.

Mich hat es unglaublich gefreut, mit Tatjana zusammenzusitzen und einen tieferen Einblick in ihre Persönlichkeit und in ihre Arbeit zu bekommen. Als CEO von "Klitschko Ventures", Geschäftsführerin von Hashtag#WeArellUkrainians" und Co-Gründerin von "Score for Impact", ist es ihr wichtig, selbstbestimmt zu sein, authentisch zu handeln und die eigenen Stärken zu nutzen, um Wirkung zu haben. Und das...

Die strategische Bedeutung von Führungskommunikation - Interview mit Cristián Galvez

Die strategische Bedeutung von Führungskommunikation - Interview mit Cristián Galvez

53m 22s

Was macht gute Führung aus?

Führung beruht wesentlich auf effektiver Kommunikation. Eine wirkungsvolle Kommunikation entsteht, laut Kommunikationsberater Cristián Galvez, nicht durch Argumente und Emotionen, sondern durch eine Persönlichkeit, die authentisch und überzeugend ist.

Beim Gegenüber muss ankommen, dass die Person echt ist, sich nicht inszeniert, und dass sie hinter ihren Aussagen steht und an diese glaubt.

Wirkung entsteht nicht nur durch logische Argumente (Logos) und emotionale Ansprache (Pathos), sondern durch die Authentizität und Überzeugungskraft der Persönlichkeit (Ethos).

Genau da liegt die Herausforderung, diese Authentizität zu finden und in der Kommunikation zu vermitteln. Um authentisch zu sein, brauchen wir eine gewisse...

Wie Du Dich nicht mehr getrieben fühlst - Solofolge

Wie Du Dich nicht mehr getrieben fühlst - Solofolge

7m 6s

Eine wunderbare Methode, um sich nicht getrieben zu fühlen, ist, langsamer zu machen und seine Gewinne und Errungenschaften zu feiern!

Schau Dir an genau, was Du schon alles erreicht hast.

Ehrgeiz und Eifer geben uns gerne das Gefühl: "Ich habe viel zu wenig getan und erreicht. Es gibt noch zu viel Unerledigtes."

Anstatt die Jahresmitte als Peitsche zu nutzen, um noch schneller Deine Jahresziele zu erreichen, stell Dir die Frage:

• Was ist mir seit Jahresanfang alles gelungen?

• Was habe ich seit Beginn dieses Jahres alles erreicht?

Wer sich auf die zwei Fragen einlässt, wird erleben, dass das Gefühl,...

AMELI Zurich - Aufbau einer starken Marke - Interview mit der Gründerin Christina Stahl

AMELI Zurich - Aufbau einer starken Marke - Interview mit der Gründerin Christina Stahl

48m 40s

Was braucht es heute, um in einem etablierten Markt erfolgreich und einzigartig zu sein? Christina Stahl, die Gründerin des Business-Handtaschen Labels AMELI Zurich, erzählt, wie sie 2020 mitten in der Corona Pandemie intuitiv und impulsiv die Entscheidung traf, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Der Modemarkt ist eine wettbewerbsintensive Branche mit vielen Playern. Doch Christina ließ sie sich von den Herausforderungen nicht abschrecken und folgte ihrem Wunsch, ein erfolgreiches Laptop Taschen Business aufzubauen.

Christina sieht rückblickend, dass ihr Unternehmen von den Pandemie bedingten Veränderungen in der Arbeitswelt profitierte. Sie erzählt von ihrem Werdegang in der Modebrache, einem Ausflug in die Beratung...

Verhandlungen meistern - Interview mit Dr. Martina Pesic

Verhandlungen meistern - Interview mit Dr. Martina Pesic

39m 38s

Am 27. Juni 2024 fand die X-Change in Hamburg statt und der „The Paths of Purpose Podcast“ war mit einer Live Folge auf der "People Stage" dabei.
Diese inspirierende Folge ist dabei herausgekommen.

Meine wunderbare Gesprächspartnerin ist Dr. Martina Pesic und es geht um das Thema Verhandlungskunst.

Martina war schon einmal in der Folge 63 bei mir zu Gast im "The Paths of Purpose Podcast", und mir war klar, dass dieses Thema noch mehr Gehör und Verbreitung braucht. Verhandlungskunst ist einer der wichtigsten Skills, und doch wird diese Fähigkeit nicht gelehrt. Mit dieser ganz besonderen Live Folge möchten wir unseren...

Wie Käufer und Verkäufer von Unternehmen zusammenkommen - Interview mit Kai Hesselmann

Wie Käufer und Verkäufer von Unternehmen zusammenkommen - Interview mit Kai Hesselmann

55m 48s

In dieser Folge diskutieren Kai Hesselmann und ich Unternehmensverkäufe und wie sich Käufer und Verkäufer fnden.

Kai ist Co-Founder und Managing Partner von DealCircle, eine Plattform, die Käufer und Verkäufer von kleinen und mittelständischen Unternehmen zusammenbringt.

Kai erklärt, wie M&A-Transaktionen nicht nur Großkonzerne betreffen, sondern vor allem den Verkauf und die Nachfolge von kleinen und mittleren Unternehmen. Jedes Jahr müssen fast 200. 000 Unternehmen ihre Nachfolge regeln, wobei die Hälfte innerhalb der Familie erfolgt. Allerdings sind rund 100. 000 Unternehmen pro Jahr gezwungen, externe Käufer zu finden.

DealCircle verfügt über eine weltweite Datenbank von Kaufprofilen und fungiert als Matchmaking-Plattform, die...

Change, Authentizität und Sichtbarkeit - Interview mit Marina Ziblis

Change, Authentizität und Sichtbarkeit - Interview mit Marina Ziblis

46m 48s

In dieser inspirierenden Folge ist Marina Ziblis, Change Managerin bei PWC, zu Gast. Marina hat mich sehr begeistert mit ihrer freundlichen, offenen und authentischen Art. Ich fand es faszinierend zu hören, wie zielstrebig sie ihren Weg geht. Und auch der Einblick, den sie in ihr Leben gibt, ist sehr spannend.

In den letzten Monaten hat Marina eine rasante Fahrt auf Social Media hingelegt. Dabei ist Marina keine offizielle Corporate Influencerin von PwC! Das hat mich verblüfft und war ein Grund für mich nachzufragen, was sie motiviert so einen hohen Einsatz auf Social Media zu zeigen. Und auch was ihre Firma...

Hoffnung ist keine Strategie - Interview mit Christian Underwood

Hoffnung ist keine Strategie - Interview mit Christian Underwood

49m 14s

Zu hoffen, dass bestimmte Dinge eine bestimmte Wendung nehmen und sich positive Resultate zeigen, ist keine Strategie. Willkürlich etwas tun führt nicht zu planbaren, zukunftsfähigen und replizierbaren Ergebnissen.

Erfolgreiche Unternehmen folgen einer guten Strategie, die für ihre Mitarbeitenden, Kunden, Interessenten und Stakeholder stimmig ist, umgesetzt wird, und die in eine starke Zukunft führt.

Christian Underwood, erfahrener Unternehmensberater in Strategie, Transformations- und Innovationsprozessen von KMUs, Familienunternehmen und börsennotierten Firmen, erzählt, wie er sich auf Strategieprozesse spezialisiert hat und warum eine klare Strategie der Schlüssel zum Erfolg ist. Durch eine kluge Strategie überleben Unternehmen nicht nur, sondern werden auch auf das nächste...

Was Erfolg heute braucht: Selbstreflexion und neues Leadership - Solofolge

Was Erfolg heute braucht: Selbstreflexion und neues Leadership - Solofolge

21m 59s

Du willst erfolgreich sein und Resultate haben und fragst Dich, wie das heute gehen soll?

Selbstreflexion und neues Leadership ist der Ansatz, der paradox erscheint, doch zu langfristigem Erfolg führt.

Selbstreflexion ist eine der wichtigsten Fähigkeiten und die erfolgskritische Grundkompetenz für gutes Leadership.

Es braucht heute einen Shift von Zahlen und Prozessen zu Menschen und Beziehungen.

Selbstreflexion bedeutet, sich selber als Beobachter aus der Vogelperspektive zu sehen.
Es ist eine Selbstbeobachtung, die das eigene Denken, Fühlen und Handeln hinterfragt und analysiert.
Indem wir unsere Verhaltensweisen und Denkmuster erkennen, anpassen und verändern, können wir die Qualität unserer Beziehungen und Handlungen verbessern...

Mut zur Persönlichkeit - Interview mit Cherine de Bruijn

Mut zur Persönlichkeit - Interview mit Cherine de Bruijn

49m 37s

Die Mission von Chérine de Bruijn, Gründerin und Geschäftsführerin von Corporate Kitchen, ist es, Menschen und Unternehmen Mut zu machen und Impulse zu geben, mehr von ihrer Persönlichkeit zu zeigen!

Menschen verbinden sich mit Menschen. Menschen tauschen sich mit Menschen aus und nicht mit Unternehmen. Echte Gespräche, die etwas bewirken, finden zwischen Menschen statt und nicht mit Firmen.

Positive Veränderungen in Unternehmen gehen dahin, dass sie sich menschlicher zeigen und sich an Menschen orientieren. Doch es sind nicht die Unternehmen, die sich als Organisation ändern. Es sind die Menschen in Unternehmen, die sich verändern und diese Veränderung nach draußen tragen....