Strategie, Kultur und Business: Einflussfaktor People & Culture - Interview mit Miriam Sternitzky
Shownotes
Vom Therapieraum Raum in den Boardroom, von der Psychologin zum C-Level Executive - kaum jemand verkörpert People & Culture heute so relevant und zeitgemäß wie Miriam Sternitzky, Chief People Officer bei Westwing.
Während Human Ressources früher ein „weiches“ Thema in Unternehmen war, das an Entscheidertischen kaum eine Rolle spielte, gehören Personalinitiativen heute zur Unternehmensstrategie dazu. Miriam ist Botschafterin und Role Model für dieses neue Verständnis von HR als strategischem Bereich.
Miriam begann ihr Psychologiestudium voller Enthusiasmus und wollte eigentlich Therapeutin werden. Doch sehr schnell merkte sie, dass das gar nicht ihr Ding ist.
Sie fand bei Westwing eine Firma, in der sie den Beitrag von Menschen kreativ gestalten und einen echten Einfluss ausüben kann.
Sehr schnell hat sie gemerkt, dass HR an einem Scheideweg steht und Geschäftssinn (business acumen) und Geschäftskompetenz (business literacy) braucht, um Einfluss zu gewinnen und Respekt innerhalb der Organisation zu bekommen.
Miriam betont, dass HR-Mitarbeitende, Business lernen müssen, was für viele eine ungenutzte Chance darstellt, damit Unternehmenskultur kein leeres Poster an der Wand ist, sondern gelebte Führung wird. Sie berichtet, wie die Pandemie ihrer Rolle als strategische Partnerin eine neue Bedeutung verliehen und den Mehrwert von People & Culture herausgestellt hat.
Miriam hat ihren Platz am Executive Table bei Westwing aktiv mitgestaltet und eine moderne Kultur entwickelt, in der über 60% Frauen in Führung sind.
Über ihre Anfänge sagt sie, „Zuerst wollte ich, dass alle mich mögen. Aber ich habe gelernt, dass Klarheit wichtiger ist als Beliebtheit, und dass Führung mehr braucht als Harmonie.“
Miriams Ermutigung für alle ist, Risiken einzugehen und sich selbst herauszufordern, auch wenn sie sich unsicher fühlen: „Just do it. Auch wenn Du denkst, Du bist nicht bereit. Ich war nicht bereit, ich hatte Angst, aber ich habe es trotzdem gemacht.“
Miriams Erfolgsgeschichte ist ein Aufruf für alle, People & Culture als entscheidenden Business Faktor und strategischen Wachstumsfunktion zu sehen.
Die Zukunft von Unternehmen wird durch die Qualität der Kultur entschieden, die Klarheit schafft, Orientierung gibt und Menschen wachsen lässt.
People & Culture gehört an den Entscheidungstisch als strategische Mitgestalter. Heute sagt Westwing über Miriam: „Ihre Vision und Leidenschaft für HR spiegeln sich im Erfolg von Westwing wider.“
In dieser spannenden Folge hörst Du:
· Wie Personalinitiativen in Unternehmensstrategie und in Business Sprache übersetzt werden,
· Was die Unternehmenskultur bei Westwing ausmacht und wie Recruiting dort gelebt wird,
· Wie innovative People & Culture Ansätze bei Westwing heute aussehen,
· Welche Herausforderungen mit dem rasanten Wachstum von Westwing verbunden sind,
· Welche Routinen Miriam helfen, Energie zurückzugewinnen und auf sich selbst zu achten.
**Du findest mehr Infos zu Miriam Sternitzky hier: **
www.linkedin.com/in/miriam-sternitzky https://www.westwing.com/careers/
Folge mir gerne auf LinkedIN https://www.linkedin.com/in/simonadeckers/ oder Instagram https://www.instagram.com/simonadeckers. Du findest dort Leadership Themen, Innovation und Power pur.
Komm hier ins Gespräch mit mir: https://go.oncehub.com/SimonaDeckers Hier kannst Du meinen Newsletter abonnieren: info@shanticompany.com
Deine Simona www.shanticompany.com
Neuer Kommentar