CEO Search: Leadership im Wandel und moderne CEOs - Interview mit Ralf Landmann

Shownotes

Nur wenige Positionen sind so weitreichend und verantwortungsvoll, wie die der CEOs von erfolgreichen Unternehmen.

In dieser Folge spricht Ralf Landmann, Senior Partner für CEO-Succession & Board Practice und ehemaliger Geschäftsführer von Spencer Stuart, über die Kunst, die richtigen Menschen an die Spitze zu bringen und über die blinden Flecken, die das oft verhindern.

Ralf Landmann räumt mit überholten Führungsmythen auf und zeigt, wie entscheidend soziale Fähigkeiten, Selbstreflexion, Zuhören und echte Teamarbeit heute sind. Die Zeiten der einsamen, allwissenden Helden an der Spitze sind vorbei. Und interessant: CEOs von früher wären heute in den meisten Fällen nicht mehr die geeigneten Besetzungen.

Moderne CEOs müssen vor allem Teams mobilisieren, Vertrauen aufbauen und Transformation gestalten können. Während grundlegende Werte konstant bleiben, verlangen technologische Fortschritte, eine höhere Dynamik und eine große Leistungsdichte nach neuen Kenntnissen und Fähigkeiten.

Besonders spannend ist die Analyse der aktuellen Herausforderungen, der CEOs sich stellen müssen: geopolitische Komplexität und beschleunigte Veränderungsprozesse navigieren als auch Shareholder Value und gesellschaftliche Verantwortung balancieren. CEOs tragen nicht nur Verantwortung für den Gewinn der Eigentümer, sondern auch für das Gemeinwohl.

Es gibt mutige Ansätze in der Auswahl von CEOs, vor allem dass über Branchen und Nationalitäten hinaus gesucht wird. Es gibt jedoch gleichzeitig ein Zaudern, in dem gerade in Krisenzeiten an bewährten Führungsprofilen festgehalten wird.

Echte Vielfalt und Inklusion bleiben noch eine Herausforderung, wobei durch die Öffentlichkeit Druck auf dieses Thema gemacht wird. Es bleibt weiterhin notwendig, nach unkonventionellen Führungskräften zu suchen.

Doch es hat sich einiges getan: der Auswahlpool der Talente wird dennoch breiter und die Auswahlkommissionen in den Aufsichtsräten werden auch diverser, um ein größeres Spektrum an Talenten zu identifizieren und zu fördern, wobei auf interne als auch auf externe Kandidaten mit passenden Qualifikationen geschaut wird. Es gibt auch Kollektiventscheidungen im Aufsichtsrat und Prozesse, die die Meinungen verschiedener Gremienmitglieder einbeziehen.

Zudem wird, nach der Herstellung eines genau passenden Anforderungsprofils, ein strukturierter, fähigkeitsbasierter 1:1 Assessment Prozess mit einem Psychologen und einem Search Berater bei der Auswahl von CEOs eingesetzt, um Risiken zu minimieren.

Trotz sorgfältiger Vorbereitung und Einarbeitung mit einem gut organisierten Onboarding kann es zu Fehlentscheidungen kommen, und in solchen Fällen werden oft unterstützende Maßnahmen ergriffen, bevor letztlich Konsequenzen gezogen werden müssen. Denn die CEO Besetzung ist eine High Stake Entscheidung mit erheblichen Auswirkungen.

In dieser spannenden Diskussion konzentrieren wir uns auf Machtstrukturen, soziale Selektivität, Gremienlogik und Leadership-Nachfolge. Ein Gespräch über systemische Grenzen, mutige Entscheidungen und darüber, was Führung heute wirklich legitimiert: Macht braucht Mut, nicht nur Mandat.

In dieser Folge hörst Du:

✨ Was hinter den Kulissen von CEO-Besetzungen passiert,

✨ Warum es oft an Vielfalt fehlt,

✨ Wer für die Besetzung die Verantwortung trägt,

✨ Wie viel Mut es wirklich braucht, um Macht weiterzugeben.

Folge mir gerne auf LinkedIN oder https://www.linkedin.com/in/simonadeckers/ oder Instagram https://www.instagram.com/simonadeckers. Du findest dort Inspiration, Innovation und Power pur.

Komm hier ins Gespräch mit mir: https://go.oncehub.com/SimonaDeckers

Hier kannst Du meinen Newsletter abonnieren: info@shanticompany.com

Deine Simona

www.shanticompany.com

Mehr zu Ralf Landmann findest Du hier:

https://de.spencerstuart.com/our-consultants/ralf-landmann

https://de.spencerstuart.com/research-and-insight/erfolgreiche-nachfolgeplanung-german

https://www.spencerstuart.com/research-and-insight/ceo-nachfolge-das-anspruchsniveau-nicht-aufgeben

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.